Stellenausschreibung
Suisseculture Sociale sucht eine Assistenz der Projektleitung im Rahmen des Projekts Nationales Kompetenzzentrum Arbeiten in der Kultur (30-40%)
Suisseculture Sociale ist ein Verein, der sich seit seiner Gründung 1999 um die soziale Sicherheit und bessere Arbeitsbedingungen im Kulturbereich kümmert. Diesen herbst hat Suisseculture Sociale vom Bundesamt für Kultur den Auftrag erhalten, für die Jahre 2026–2028 ein nationales Kompetenzzentrum «Arbeiten in der Kultur» aufzubauen und zu führen.
Im Rahmen dieses Projekts suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine
Assistenz der Projektleitung 30–40 %
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen die Projektleitung bei administrativen Arbeiten sowie bei der Kommunikation im Bereich soziale Medien, soweit es das nationale Kompetenzzentrum «Arbeiten in der Kultur» betrifft. Ebenfalls arbeiten Sie am Online-Guide Artists Take Action als Teil der Redaktion mit.
1. Administrative Arbeiten
• Versand von Anfragen, Umfragen oder anderer Korrespondenz
• Kontrolle und Erfassen von Antworten
• Organisation von Sitzungen und Treffen
• Organisation von Anlässen und Veranstaltungen
• Erstellen von Statistiken
• Weitere administrative Arbeiten nach Bedarf der Projektleitung
2. Kommunikation Soziale Medien
• Mitarbeit bei der Entwicklung einer Content-Strategie
• Erstellung und Veröffentlichung von Beiträgen (Text, Bild, Video)
• Interaktion mit Followern
3. Redaktion Artists Take Action
• Erstellen und Gegenlesen von Textbeiträgen und Merkblättern
• Recherche zu Themen der Sozialversicherungen, Arbeitsrecht und sozialer Sicherheit
Voraussetzungen:
• Interesse an den Arbeitsbedingungen in der Kulturbranche, idealerweise Kenntnis der speziellen Arbeitsbedingungen freischaffender und/oder selbstständiger Kulturschaffender
• Gute Kenntnisse von Microsoft Word, Excel und PowerPoint
• Fundierte Kenntnisse der gängigen Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn, Twitter etc. und ihrer Funktionen.
• Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Kenntnisse mindestens einer zweiten Landessprache
• Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
• Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise mit ausgeprägter Organisationfähigkeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10. November 2025 in elektronischer Form (keine postalische Einsendung) an info@suisseculturesociale.ch. Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich in der letzten Novemberwoche stattfinden.
Bei Fragen schreiben Sie uns bitte eine Mail, wir nehmen dann Kontakt zu Ihnen auf. Bitte haben Sie aber auch Verständnis dafür, dass unsere Ressourcen begrenzt sind und wir nicht garantieren können, jede Anfrage zu beantworten.